Weltkindertag in Maintal

In entspannter Atmosphäre waren die Kinder dazu eingeladen, eigene Geschichten zu erfinden – über sich, Ihre Erlebnisse mit Ihren Freunden oder über die Familie. Wer noch nicht schreiben konnte oder nicht so gern schreibt, konnte seine Geschichten auch in Form eines Bildes ausdrücken. Viele Kinder nahmen ihre Geschichten als Schatz mit nach Hause, andere hingen sie stolz an die gemeinsame Geschichten-Wand des Standes.
Die entspannte Lounge-Atmosphäre vor dem Stand nutzten auch einige Eltern, um sich für eine Weile hinzusetzen und gemeinsam die spätsommerliche Atmosphäre und die Gespräche zu genießen.
Es kam zu unmittelbarem Austausch mit Eltern und Vertretern von Institutionen und Einrichtungen. Entsprechend der inhaltlichen Schwerpunktausrichtung des Standes drehten sich die Fachgespräche um das Thema Kinder und Bewegung als wesentlicher Teil der Kindergesundheit und wie dies auf institutioneller Seite gefördert werden könnte.
Unterstützt wurde der Stand durch Materialien der „Kinder stark machen“ – Initiative der BzgA, besonders beliebt waren die Luftballons und die Kinderyoga-Geschichte „Ein Tag im Zoo“, die kostenlos mitgenommen werden konnten.